Schulpflicht und Schulrecht
Beratung und Vertretung in schulrechtlichen Fragen, insbesondere zu Schulein- und -austritt, Zuständigkeiten, Aufgaben und Verantwortlichkeiten von Schule und Eltern. Unterstützung bei Time-outs, Dispensen, Prüfungs- und Übertrittsentscheidungen sowie bei der Durchsetzung oder Anfechtung von Schulentscheidungen für Schulen, Bildungseinrichtungen, Eltern und Schülerinnen und Schüler.
Schulortentscheidungen und Zuteilungsverfahren
Unterstützung bei Schulortszuweisungen, z.B. bei Fragen zur Wahl einer öffentlichen oder privaten Schule oder bei Konflikten mit Schulbehörden. Rechtsberatung bei Zuweisungen zu spezifischen Schulen oder Klassen und rechtliche Vertretung in rechtlichen Verfahren.
Sonderpädagogische Massnahmen
Begleitung und Vertretung in Fragen zu sonderpädagogischen Massnahmen wie integrativer Förderung, Logopädie oder Schulpsychologie. Beratung und rechtliche Unterstützung bei der Durchsetzung von Fördermassnahmen und bei Konflikten über deren Umfang oder Art.
Leistungsbeurteilung und Disziplinarverfahren
Rechtliche Begleitung bei Fragen zur Notengebung und Prüfungsresultaten und bei disziplinarischen Massnahmen gegen Schülerinnen oder Schüler sowie Lernenden oder Lehrpersonen. Unterstützung bei der Anfechtung Prüfungsentscheiden und Disziplinarmassnahmen und Vertretung vor Schulbehörden.
Schulverträge und Schulgebühren
Beratung zu rechtlichen Aspekten privater Schulverträge und zu Gebührenregelungen. Überprüfung von Vertragsklauseln, Durchsetzung von vertraglichen Ansprüchen und Beratung bei Konflikten über Schulgebühren und Kostenregelungen.
Elternrechte und Mitsprache
Vertretung von Eltern in Fragen zur Mitsprache und Entscheidungsbefugnis im Schulalltag. Unterstützung bei der Durchsetzung von Elternrechten und bei Mitwirkungsmöglichkeiten in Schulangelegenheiten.
Schulsozialarbeit und Mobbingprävention
Beratung und Unterstützung bei Konflikten im Schulumfeld, insbesondere bei Mobbing und Fragen zur Schulsozialarbeit. Unterstützung von SuS und Eltern in Mobbingfällen, Begleitung in Mediationen und rechtliche Schritte gegen Mobbing.
Sekundarstufe II, Lehrstellen und Berufsausbildung
Beratung im Zusammenhang mit Lehrverträgen und rechtlichen Fragen während der Berufsausbildung, im Gymnasium / Kantonsschule oder in Fachmittelschulen. Unterstützung und Vertretung bei Konflikten während der Ausbildung sowohl im Lehrbetrieb als auch in der Berufsschule oder den Schulen auf Sek II Stufe.
Tertiäre Bildung / Stipendien
Unterstützung und Vertretung von Studierenden und Bildungsinstitutionen bei Zulassungsfragen, Prüfungsreglementen und -entscheide, Disziplinarmassnahmen sowie in Gebührenverfahren. Unterstützung und Vertretung von Studierenden bei Zulassungsfragen, Prüfungsentscheiden und Disziplinarmassnahmen sowie in Gebührenverfahren und stipendienrechtlichen Angelegenheiten.
Bildungsinstitutionen
Beratung bei allen rechtlichen Fragestellungen der Institution wie Betriebsbewilligungen, Anstellungs- und Organisationsrecht. Beratung und Vertretung der Schulbehörde gegen Ansprüche von Eltern oder Lernenden, Redaktion von Verträgen, Prüfen von Leistungsvereinbarungen, Erstellung Reglementen oder Verfassung von Stellungnahmen zu Gesetzesänderungen, Unterstützung in personalrechtlichen Fragestellungen.
Zur Webkanzlei
Ihre Ansprechpartnerin im Bildungs- und Schulrecht
Daniela Ittensohn
lic. iur. HSG, Rechtsanwältin
zum Profil